Zur aktuellen Entscheidung zum Click&Collect-Verfahren für den Einzelhandel meint die Heidelberger CDU-Landtagskandidatin Anja Boto: "Der Lockdown wird vorerst bis zum 31. Januar verlängert. Die Entscheidung ist angesichts der immer noch hohen Corona-Infektionszahlen leider unumgänglich. Wichtig ist aber, dass die Politik den, durch die Krise schwer getroffenen, Handel und die Gewerbetreibenden jetzt stärker in den Blick nimmt.

Heute haben Bund und Länder sich auf einheitliche Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie verständigt.

Dazu die CDU-Landtagskandidatin Anja Boto: "Die drastisch steigenden Infektionszahlen und die Schwere der Verläufe haben keine andere Wahl gelassen. Die Maßnahmen treffen uns alle sehr hart. Sie sind aber notwendig, um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten und die zweite Welle zu brechen. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihre Solidarität! Wenn wir alle zusammenhalten und unsere Kontakte auf ein Minimum reduzieren, kommen wir gemeinsam wieder aus der Krise!

Bleiben Sie gesund!"

„Als Eltern fühlen wir uns zusehends ohnmächtig in der Pandemie. Unser Hauptanliegen ist die Sorge um unsere Kinder. Die sollen sicher sein und bestmöglich betreut werden“ meint Anja Boto, die Heidelberger CDU-Landtagskandidatin. Es stehe außer Frage, dass Präsenzunterricht von der Qualität her durch Homeschooling nicht zu ersetzen ist – ganz abgesehen von dem zusätzlichen Leistungsdruck bei Lehrern und Schülern gleichermaßen, von den fehlenden sozialen Kontakten einmal ganz abgesehen. Zur entbehrlichen Diskussion, ob Schulen bzw. Elterninitiativen Luftfilter an öffentlichen Schulen aufstellen dürfen oder nicht: Es sei hinlänglich bewiesen, dass Luftfilter die Sicherheit von Schülern und Lehrern erhöhen, wenn sie das Lüften ergänzen.